Kanu
Die von Lavendelduft und dem Klang der Zikaden geprägte Drôme ist ein immer noch weitgehend unberührter Fluss, dessen klares Wasser die Alpen in Richtung Provence hinabfließt. Entscheiden Sie sich für eine der zwischen 3 und 45 km langen möglichen Kanuabfahrten, die Sie mit der Familie oder mit Freunden (ab 6 Jahren) in einem oder zwei Tagen zurücklegen können. Und wählen Sie als Ausgangspunkt die Wassersportzentren „Canoë-Drôme“, von denen zwei Stützpunkte direkt am Ufer der Drôme liegen.
Weitere Informationen: www.canoe-drome.com
Wandern
Sie wandern gerne? Dann werden Sie sich freuen zu hören, dass während Ihres Aufenthalts im Camping Les Bois du Châtelas über 5000 km an ausgeschilderten Wegen auf Sie warten. GR-Fernwanderwege oder Kreis- und Rundwege – hier kommt jeder ganz nach Geschmack und Vorliebe auf seine Kosten … Möglich sind mehrstündige Spaziergänge oder Tageswanderungen, mit der Familie oder mit Freunden oder einem Wanderführer.
Der Fernwanderweg GR9 durchquert sogar direkt den Camping; wenn Sie diesem bis zum Dorf Bourdeaux folgen, werden Sie dabei auf die Ruinen von Châtelas (1,5 km) stoßen. Oder wandern Sie über den Rundweg Boucle de Saulnier (11 km).
Mountainbike
Mountainbikefans werden sich freuen über die hochwertigen Strecken direkt ab dem Camping sowie in der unmittelbaren Umgebung. Das Radwegenetz Drôme à vélo zählt über 2000 km an für Zweiräder empfohlenen Routen mit einer speziellen Beschilderung. Auf der Radwegekarte Cyclocarte de la Drôme à vélo, die vom Conseil Général und IGN herausgegeben wurde, sind 18 Rundstrecken ausgewiesen. So lernen Sie die schönsten Stätten und Landschaften der Drôme kennen!
Im Juli und August begleiten unsere Animateure Sie gerne zu Touren mitten durch die unberührte Natur.
Weitere Informationen: www.velo-en-drome.com
Klettern
Lust auf ein wenig Nervenkitzel? Dann geben Sie der Versuchung eines Kletternachmittags nach und entdecken Sie die Region auf ganz neue Weise. In der Drôme finden Sie in der Nähe des Campings mehr als 700 Kletterstrecken für jedes Niveau. Auf geht‘s in eines der beiden Einführungszentren: Les Abeilles in Soyans (Südseite) oder La Graville in Saoû (Nordseite).
Acropole Aventure
Wie wäre es, wenn Sie während Ihrer nächsten Ferien im Camping Les Bois du Châtelas mal eine der im Freizeitpark Acropôle Aventure angebotenen Aktivitäten ausprobieren würden? Hochseilklettern, Via Ferrata, Klettern, Canyoning, Bogenschießen, Orientierungsparcours, Paintball oder auch eine Abenteuerwanderung: Kleine und Große werden begeistert sein.
Weitere Informationen: www.acropoleaventure.com oder unter 04 75 52 21 19.
Wald von Saoû
Der wie ein Schiff geformte Naturraum Wald von Saoû beherbergt eine sehr reichhaltige Flora und Fauna. Bei Ihren Spaziergängen über die zahlreichen Wege werden Sie möglicherweise Gämsen, Wildschweinen, Rehen, Füchsen, Dachsen oder sogar Murmeltieren begegnen! Oder sehen Sie zum Himmel und beobachten Sie die verschiedenen Vogelarten: Königsadler, Bussarde und andere Raubvögel … Auch Sie werden bezaubert sein durch diese großzügige Waldlandschaft: Waldgebiete, Heidelandschaften und Weideflächen, felsige Abhänge, Auwald-Feuchtbiotope, Felswände und Felsrinnen …
Mittelalterfest zum 15. August in Bourdeaux
Seien Sie beim Mittelalterfest zum 15. August dabei und lernen Sie die Legende von Alberte von Poitiers kennen. Mittelaltermahlzeiten, Serenaden, Laternenumzüge, Nachtmarkt, Kunsthandwerksmarkt … all dies und noch viel mehr erwartet Sie!
Die Legende von Alberte:
Alberte, die Tochter des Herren von Bourdeaux, hat zwei Verehrer: Alfrédis de Mornans und Hérald de Bézaudun.
Alfrédis und Alberte treffen sich zunächst heimlich, denn sie lieben sich seit langem, bis der Herr von Poitiers entscheidet, sie miteinander zu verheiraten.
Hérald de Bézaudun, naturgemäß wenig glücklich über diese Lösung, findet eine heimliche Verbündete in Béatrix, der Großmutter Albertes und Lehensherrin des Ortes, da diese ein Band zwischen den Familien Poitiers und Bézaudun schmieden möchte. Hérald stimmt zu, seine Liebe aufzugeben, wenn Béatrix ihm ein Souvenir von Alberte verschafft. Béatrix gibt ihm daraufhin die Schärpe, die Alberte für Alfrédis zu dessen bevorstehendem Aufbruch ins Heilige Land bestickt hat …
Am Tag der Hochzeitsfeierlichkeiten findet ein Turnier statt und … oh weh!
Erster Gegner von Alfrédis ist der verschmähte Hérald, der die Schärpe von Alberte trägt und ausruft: „An diesen Farben könnt ihr erkennen, wer die Dame meines Herzens ist.“
Ohnmächtig stürzt Alberte zu Boden, während Alfrédis beim gleichzeitig erfolgenden Angriff sein Leben lassen muss. Aus dem Kampf entwickelt sich eine Schlacht jeder gegen jeden und der Fluss färbt sich blutrot bis hin zur Rhône …
Alberte jedoch überlebt ihren Gatten nicht.